Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d)
Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung regeln den nationalen und internationalen Güterverkehr. Sie sind die Schnittstelle zwischen Herstellern, Händlern, Kunden und den Transportunternehmen. Während der dreijährigen Ausbildung lernst du alles über die Planung, Steuerung und Überwachung des Warenversands und der Transportrouten. Ziel ist es, die Güter schnell, kostengünstig und möglichst umweltbewusst von A nach B zu bringen. Als Kaufmann für Logistikdienstleistung bist du auch für die Kontrolle der Frachtpapiere verantwortlich, kümmerst dich um Reklamationen, bereitest Verträge vor und übernimmst die Abrechnung mit Lieferanten. Weil du dich immer wieder mit internationalen Kollegen und Kunden austauschen musst, solltest du dich gut auf Englisch verständigen können.
Very international - die Welt auf deinem Schreibtisch.


