Ort: Bundesministerium für Digitales und Verkehr, Robert-Schuman-Platz 1, 53175 Bonn
Datum: 21. Juni 2023 von 09:30 Uhr bis 15 Uhr
Moderation: Markus Nölke, spc
Uhrzeit | Veranstaltungsprogramm |
Ab 9:30 | Registrierung |
10:30 – 10:45
| Grußwort Strategische verkehrspolitische Ziele Frau Staatssekretärin Henckel des BMDV |
10:45 – 11:05 | Impulsvortrag Potenziale und Chancen der Wasserstraße BMDV Frau UAL Kammerer und BMWK und BMWK Frau UAL Röpke |
11:05 – 11:20 | Impulsvortrag aus Sicht des Binnenhafenterminals Trier Am Zehnhoff-Söns Multimodal Terminal Trier GmbH Herr am Zehnhoff-Söns |
11:20 – 11:35 | Impulsvortrag aus Sicht eines Seehafenbetriebs e p a s - Ems Ports Agency & Stevedoring Bet. GmbH & Co. KG, Emden Herr Siebahn |
11:35 – 11:50 | Impulsvortrag Potenziale und Chancen der Binnenschifffahrt HGK Shipping GmbH Herr Nowak |
| Diskussion und Fragen |
12:30 – 13:30 |
Mittagspause |
13:30 – 14:30 | Podiumsdiskussion „Herausforderungen der Wasserstraße für die Beschleunigung des Windenergieausbaus“ Universal Transport Herr Dechant Bundesverband Öffentlicher Binnenhäfen Herr Zimmermann Bundesverband der Deutschen Binnenschifffahrt Herr Schütz Siemens Gamesa |
14:30 – 15:00 | Zusammenfassung spc, Herr Nölke Schlusswort BMDV Frau UAL Kammerer |
Die Teilnahme ist kostenlos. Zur Anmeldung gelangen Sie über folgenden Link: hier klicken