„Die nächsten Wochen wären entscheidend für die Vorbereitung der Veranstaltung. Aufgrund der aktuellen Coronalage ist es aber verständlicherweise zurzeit sehr schwierig, verbindliche Zusagen von allen Beteiligten zu erhalten. Daher haben wir uns für eine Verschiebung in den Spätsommer entschieden", begründet spc-Geschäftsführer Markus Nölke den neuen Termin.
„Die ShortSeaShipping Days sind ein überregionales Netzwerktreffen und nur im Präsenzmodus sinnvoll. Wir hoffen durch den neuen Termin die Möglichkeit zu haben, die Veranstaltung mit möglichst wenigen Einschränkungen durchführen zu können. Wie auch bei den letzten drei Veranstaltungen möchten wir dazu wieder viele Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet in Lübeck begrüßen", sagt Rüdiger Schacht, stellvertretender Hauptgeschäftsführer und Geschäftsbereichsleiter Standortpolitik der IHK zu Lübeck.
Bei den ShortSeaShipping Days handelt es sich um eine Fachkonferenz mit angegliedertem Marktplatz, auf dem über 50 Unternehmen und Organisationen multimodale Transportlösungen präsentieren können. Sie sind ein wichtiger Baustein der Promotionaktivitäten des spc. Ziel ist es, mehr Güterverkehr auf die Binnen- und Küstenwasserstraßen und Schienenwege zu verlagern.