Wissen, wie Wasser Waren bewegt

>

Contargo wird Mitglied im spc - Neues Mitglied verstärkt Vernetzung der Seehäfen mit dem Hinterland

Bonn / Duisburg – 21. Juni 2022 – Die Contargo GmbH & Co. KG tritt mit Wirkung zum 01. Juli 2022 dem Trägerverein des ShortSeaShipping Inland Waterway Promotion Center (spc) bei. Mit einer Jahrestransportleistung von über zwei Millionen TEU ist die Contargo eines der marktführenden Container-Hinterlandlogistik-Netzwerke in Europa. Die Contargo integriert den Containerverkehr zwischen den Westhäfen, den deutschen Nordseehäfen und dem europäischen Hinterland.

„Das Angebot der Contargo, die Ziele und das Netzwerk des spc passen sehr gut zusammen und trotz auch vorhandenem Wettbewerb unter den Mitgliedern, verfolgen wir alle das gleiche Ziel, mehr Güterverkehre auf Wasser- und Schienenwege zu verlagern“, so Jacqueline Lübke, Sales Representative der Contargo Niederlassung Bremen über die Gründe für den Beitritt.

„Wir wollen das etablierte spc Netzwerk mit unserer Mitgliedschaft unterstützen und einen aktiven Beitrag zur weiteren Stärkung leisten, denn neben dem Unternehmensinteresse sind manche Ziele, wie z. B. die Verkehrswende, nur gemeinsam mit starken Partnern zu erreichen“, so Lübke weiter. 

Contargo verfügt über 24 eigene Terminals und eigene Binnenschiffs- und Zuglinien und sieht sich als Partner für Reeder, Spediteure und alle anderen Akteure entlang der multimodalen Logistikkette in Europa. Contargo wurde 2004 von der Rhenus AG & Co. KG gegründet und bündelte die Aktivitäten verschiedener Rhenus-Tochterunternehmen auf dem Gebiet der Container-Hinterlandlogistik. Mittlerweile werden 69 Prozent der Transportmengen in der Contargo Gruppe mit dem Binnenschiff, 23 Prozent per Zug und 8 Prozent per LKW, transportiert.

„Dieser Modal Split ist ein hervorragendes Vorbild. Multimodale Transportdienstleistungen erfordern Fachwissen auf verschiedensten Gebieten. Die Contargo bündelt dieses Wissen und bietet damit belastbare multimodale Transportketten an. Wir heißen unser neues Mitglied herzlich willkommen in unserem Netzwerk“, sagt Jan Sebastian Donner, Head of Projects im spc.

Das jüngste Produkt der Contargo Gruppe heißt „ecomodal Solutions“, eine grüne One-Stop-Shop-Lösung. Damit werden bereits heute 46 Prozent der CO2 Emissionen, verglichen zum reinen LKW-Transport, durch den Kombinierten Verkehr (KV) vermieden. Eine Reduzierung von weiteren 42 Prozent sollen zukünftig durch den Einsatz von E-LKW und die Nutzung von Ökostrom für Terminals und Bahn erreicht werden. Die restlichen 12 Prozent werden kompensiert durch die Auswahl von PAS 2060 anerkannten Projekten.

Zurück

 

SPC Pressemitteilungen

SANY Europe tritt dem spc bei

Bonn / Hamburg / Bedburg, 31. Januar 2023 – Die SANY Europe GmbH tritt dem Trägerverein des ShortSeaShipping Inland Waterway Promotion Center (spc)...
Weiterlesen

Ostseeverkehre mit Schweden auf hohem Niveau

Bonn, 30.01.2023. Die große Bedeutung von Schweden als Handelspartner für die deutschen Seehäfen wird sich in den kommenden Jahren weiter positiv...
Weiterlesen

SPC Branchennews

VESTAS zeichnet 5-Jahres-Vertrag mit Blue Water

Vertrag von historischer Bedeutung zwischen Blue Water Shipping / Blue Water BREB und Vestas über den Umschlag von Windkraftkomponenten geschlossen.
Weiterlesen

Österreich steigert weiter Umschlagsmengen im Hamburger Hafen

Österreich gehörte im vergangenen Jahr zu den Ländern, die einen neuen Rekord im Umschlag von Gütern im Hamburger Hafen erreichen konnten.
Weiterlesen

Newsletter abonnieren

 

Unsere Mitglieder

2018 ShortSeaShipping Inland Waterway Promotion Center | Impressum | Datenschutz | Kontakt