Programm Tag 1
Mittwoch 07. September 2022
14:00 Uhr | Einlass |
14:00 Uhr - 22:00 Uhr | Marktplatz (kleine Messe) |
14:30 Uhr - 16:00 Uhr | Forum 1 / Demografie - Wege aus dem Fachkräftemangel |
16:30 Uhr - 17:45 Uhr | Forum 2 / Grußwort und Fachbeitrag des Schirmherrn |
anschl. Abendempfang | |
18:30 Uhr | Grußwort der Schleswig-Holsteinischen Landesregierung |
anschl. Abendevent | bei Speis und Trank begleitet von Maximilian Kraft am Klavier |
22:00 Uhr | Ende |
*Forum 1 – Demografie – Wege aus dem Fachkräftemangel
Die Arbeitswelt befindet sich durch die Digitalisierung und demographische Entwicklung in einem dramatischen Wandel. Die Fachkräftesicherung ist ein zentrales Thema unserer Zeit und schon lange kein abstraktes Zukunftsszenario, sondern reale Herausforderung. Aber wie schaffen es Unternehmen in der heutigen Zeit und in Zukunft, Fachkräfte zu gewinnen? Welche Maßnahmen und Rekrutierungswege funktionieren heute überhaupt? Welche Zielgruppen gibt es noch und wie schaffen wir es junge Menschen für eine Ausbildung oder ein Studium in der Logistik zu begeistern. Denn wenn mehr Güter über Wasser- und Schienenwege transportiert werden sollen, braucht es ausreichend und gut qualifiziertes Personal, sonst wird die Verlagerung von Verkehren nicht gelingen. Darüber diskutieren wir gemeinsam mit Fachleuten und bekommen vorab eine Einführung von Frau Zuzana Blazek vom Institut der deutschen Wirtschaft.
Keynote
Fachkräfte finden (un)möglich?!
Zuzana Blazek, Senior Researcher, Institut der Deutschen Wirtschaft / Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA), Köln
Podium mit
Zuzana Blazek - Senior Researcher, Institut der Deutschen Wirtschaft / Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA), Köln
Dr. Ullrich Hoffmeister - Industrie und Handelskammer zu Lübeck
Susanne Peters - Senior Beraterin, Agentur Jugendstil für Azubi- und Studentenmarketing, Köln
Melina Robin Plaß - Konrad Zippel Spediteur GmbH & Co. KG
Moderation
Markus Nölke, Geschäftsführer, ShortSeaShipping Inland Waterway Promotion Center (spc)
*Forum 2 - Grußworte und Fachbeitrag des Schirmherrn
Grußwort des Schirmherrn
Prof. Kurt Bodewig, Europäischer Koordinator Motorways of the Sea der Generaldirektion Mobilität und Verkehr der Europäischen Kommission
Begrüßung des spc und der IHK zu Lübeck
Wolfgang Nowak, Vorstandsvorsitzender spc
Rüdiger Schacht, stellvert. Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer zu Lübeck
Fachbeitrag
"European Maritime Space - die neue Politik der Europäischen Union für Motorways of the Sea"
Prof. Kurt Bodewig, Europäischer Koordinator Motorways of the Sea der Generaldirektion Mobilität und Verkehr der Europäischen Kommission
Grußwort der Schleswig-Holsteinischen Landesregierung
Claus Ruhe Madsen, Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie undTourismus (tbc)
Moderation
Melanie Graf, charakterPR
SPC Pressemitteilungen
ShortSeaShipping Days 2022 – Logistik unterwegs auf nachhaltigen Wegen
Bonn / Lübeck, 29. Juni 2022 Branchenevent in Lübeck wird für den 07./08. September bestätigt.
Weiterlesen
Contargo wird Mitglied im spc - Neues Mitglied verstärkt Vernetzung der Seehäfen mit dem Hinterland
Bonn / Duisburg – 21. Juni 2022 – Die Contargo GmbH & Co. KG tritt mit Wirkung zum 01. Juli 2022 dem Trägerverein des ShortSeaShipping Inland Waterway...
Weiterlesen
SPC Branchennews
Unterstützung der Studie Alternative Antriebe für Hafenumschlaggeräte
Die NOW GmbH lässt aktuell im Auftrag des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMMDV) durch die Ramboll Deutschland GmbH eine Studie zum...
Weiterlesen
Einladung zum Meilensteinworkshop
SYSLOG Plus- Die Lehr- und Lernplattform zum Kombinierten Verkehr: Der Workshop findet am 07.09.2022 von 12:30 Uhr bis 15:30 Uhr online oder in...
Weiterlesen
Newsletter abonnieren