Wissen, wie Wasser Waren bewegt

>

Übersicht der SPC Termine

Wind of Change - Nachhaltigkeit in der Schifffahrt

Datum: 25.04.2023
Ort: Haus der Wissenschaft, Sandstraße 4/5, 28195 Bremen

Die Vorreiterrolle des Kurzstreckenseeverkehrs – Stichwort Wind

2006 wurde die Ostsee von der International Maritime Organization (IMO) zum Emission Control Area (ECA) erklärt. Das Gebiet der Nordsee inkl. des Ärmelkanals folgte 2007. Die Akteure der Schifffahrt in diesen Fahrtgebieten mussten auf die nach und nach verschärft Vorgaben für Emissionen reagieren. Alternativen zum Schweröl waren bis dato sehr übersichtlich. Der Kurzstreckenseeverkehr wurde zum Innovationstreiber und mittlerweile gibt es eine Reihe von Alternativen für eine nachhaltige Schifffahrt. Diese haben Ihren Ursprung im Kurzstreckenseeverkehr, der dadurch zum Labor der globalen Schifffahrt wurde. Es lag nahe, dass Segelschiffe, die seit dem Altertum bis zum 19. Jahrhundert die wichtigsten Verkehrsmittel für den Transport von Gütern und Personen waren, wieder zum Vorbild für eine nachhaltige Schifffahrt wurden. Die Nutzung von Wind und Segel haben heute wieder eine hohe Bedeutung, wenn auch optisch nicht mehr mit einem klassischen Segel vergleichbar.
Die Veranstaltung informiert und diskutiert über aktuelle und zukünftige Technologien und wagt auch einen Blick zurück und in andere Bereiche. Ausgewiesene Fachleute bringen ihre Expertise ein und bieten einen umfassenden Überblick.

Anmeldeschluss: 20. April 2023

Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte melden Sie sich zeitnah an, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

 

Ablauf


9:00 Uhr Eintreffen

10:00 – 12:30 Uhr Teil 1 

  • Begrüßung und Moderation Markus Nölke Geschäftsführer ShortSeaShipping Inland Waterway Promotion Center (spc)
  • Thematische Einführung Schiffsantriebe durch Wind - ein Blick zurück Dr. Iven Krämer, Leiter des Referats Hafenwirtschaft und Schifffahrt Schiffsantriebe – Senatorin für Wissenschaft und Häfen, Freie Hansestadt Bremen
  • Entwicklung kennt keine Grenzen Norbert Sedlacek Gründer und Geschäftsführer Innovation Yachts GmbH, A-Altlengbach / F-Les Sables d‘Olonne (Erster deutschsprachiger Teilnehmer und Finisher der Vendée Globe und Gewinner des Ocean Tribute Awards 2023)
  • Ventifoil Johan Boomsma Managing Director Boomsma Shipping, NL-Sneek

 

Fragen & Antworten


12:30 – 13:45 Uhr Mittagspause


13:45 – 16:00 Uhr Teil 2

 

  • Flettner Rotor
    • Rolf Oltmans Management, ECO Flettner GmbH, Leer
    • Anna Braren Geschäftsführung Rörd Braren Bereederungs-GmbH & Co. KG, Kolmar
    • Marko Möller Manager Special Projects,Scandlines Deutschland GmbH, Rostock
  •  Kite Tim Linnenweber Start-up Co-Founder & COO CargoKite GmbH, München
  •  Wind-unterstützter Antrieb von Schiffen – eine Übersicht Dipl.-Ing. Hasso Hoffmeister DNV GL SE, Hamburg

 

Fragen & Antworten

ab ca. 16:00 Uhr Ausklang

17:00 Uhr Ende der Veranstaltung

» Download PDF [2 MB]

Anmelde-Formular

Wenn Sie an diesem Termin teilnehmen oder Ihre Teilnahme absagen möchten, füllen Sie bitte das folgende Formular aus. Felder mit * sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden

Hier mit erkläre ich mich einverstanden, daß im Rahmen der Veranstaltung Fotoaufnahmen von mir gemacht werden und unentgeldlich verwendet werden dürfen.

Ja Nein


Hier mit erkläre ich mich einverstanden, daß im Rahmen der Veranstaltung mein Name auf der Teilnehmerliste veröffentlicht wird

Ja Nein


Mit dem Absenden des Kontaktformulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre persönlichen Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung."




Zurück


SPC Pressemitteilungen

SANY Europe tritt dem spc bei

Bonn / Hamburg / Bedburg, 31. Januar 2023 – Die SANY Europe GmbH tritt dem Trägerverein des ShortSeaShipping Inland Waterway Promotion Center (spc)...
Weiterlesen

Ostseeverkehre mit Schweden auf hohem Niveau

Bonn, 30.01.2023. Die große Bedeutung von Schweden als Handelspartner für die deutschen Seehäfen wird sich in den kommenden Jahren weiter positiv...
Weiterlesen

SPC Branchennews

VESTAS zeichnet 5-Jahres-Vertrag mit Blue Water

Vertrag von historischer Bedeutung zwischen Blue Water Shipping / Blue Water BREB und Vestas über den Umschlag von Windkraftkomponenten geschlossen.
Weiterlesen

Österreich steigert weiter Umschlagsmengen im Hamburger Hafen

Österreich gehörte im vergangenen Jahr zu den Ländern, die einen neuen Rekord im Umschlag von Gütern im Hamburger Hafen erreichen konnten.
Weiterlesen

Newsletter abonnieren

 

Unsere Mitglieder

2018 ShortSeaShipping Inland Waterway Promotion Center | Impressum | Datenschutz | Kontakt