Binnenschifffahrt
Trotz einer langen Lebensdauer sind die Binnenschiffe mit modernster Technik ausgestattet. Für nahezu jede Güterart gibt es spezialisierte Schiffe.
Auf europäischen Flüssen und Kanälen verkehren rund 18.000 Binnenschiffe, 13.000 im westeuropäischen Wasserstraßennetz.
Die westeuropäische Flotte wird durch unsere niederländischen Nachbarn dominiert, sie stellen mehr als die Hälfte aller Binnenschiffe auf den westeuropäischen Wasserstraßen. Mit einem Anteil von etwa 20% ist die deutsche Flotte ebenfalls ein bedeutender Akteur auf den westeuropäischen Wasserstraßen. Während die absolute Zahl der Schiffe sinkt, nimmt das Laderaumangebot zu.
» Daten und Fakten [PDF-Dokument, 636 kByte]
(Quelle: BDB Daten & Fakten 2012/2013)
Während die absolute Zahl der Schiffe sinkt, nimmt das Laderaumangebot zu:


Auf deutschen Binnenwasserstraßen wurden 2012 Güter im Umfang von 223,2 Millionen Tonnen befördert. Massengüter machen dabei den Großteil der Transportmenge aus.

SPC Pressemitteilungen
ShortSeaShipping Days 2022 – Logistik unterwegs auf nachhaltigen Wegen
Bonn / Lübeck, 29. Juni 2022 Branchenevent in Lübeck wird für den 07./08. September bestätigt.
Weiterlesen
Contargo wird Mitglied im spc - Neues Mitglied verstärkt Vernetzung der Seehäfen mit dem Hinterland
Bonn / Duisburg – 21. Juni 2022 – Die Contargo GmbH & Co. KG tritt mit Wirkung zum 01. Juli 2022 dem Trägerverein des ShortSeaShipping Inland Waterway...
Weiterlesen
SPC Branchennews
BMDV fördert alternative Antriebe auf der Schiene
141 Millionen Euro für alternative Antriebe auf der Schiene in 2022
Weiterlesen
Wissing: Beschleunigungskommission Schiene startet
Kommission will bis Ende des Jahres Empfehlungen vorlegen
Weiterlesen
Newsletter abonnieren